Mit diesem Hochzeitsgeschenk hatte Clara Wieck nicht gerechnet. Dass ihr Verlobter, ein aufstrebender Komponist namens Robert Schumann, in letzter Zeit neue Interessen entwickelt hatte und sich plötzlich nicht mehr nur für das Klavier, sondern auch für Liedgesang begeisterte, war ihr nicht entgangen. Aber gleich einen ganzen neuen Zyklus, ihr gewidmet!? 29 Lieder in edlem Einband!?

Schumann remixt Schumann

Mozart remixt Händel
Weihnachten naht. Und neben Bachs Weihnachts-Oratorium ist wohl der Messiah von Georg Friedrich Händel mit dem weltberühmten Halleluja eines der meistaufgeführten Stücke dieser Tage:

Hoger und Notker remixen gregorianische Choräle
Wer ist der Erfinder des Remix? Wer kam als erstes auf die Idee, Musik zu arrangieren, zu bearbeiten? Wo hat alles angefangen?
Derlei Fragen sind wichtig, wenn man sich mit der Geschichte des Remix beschäftigt, aber hinter ihnen steht eine sehr moderne Denkweise, und daher sind sie im Grunde falsch gestellt. Am Anfang der abendländischen Musik als Ganzer steht nämlich eine gigantische musikalische Transferleistung – wenn man so will, ein gigantischer Remix.

Haydn remixt „Greensleeves“
Im Jahr 1790 erhielt der Komponist Joseph Haydn ein verlockendes Angebot: Auf Einladung des Musikunternehmers Johann Peter Salomon sollte er nach London reisen, um dort einige Konzerte zu geben. No big deal, hätte ein heutiger Joseph Haydn sich wohl gesagt und den nächsten Billigflieger bestiegen. Nicht so jedoch der historische Haydn: Zum einen reichte sein Englisch für einen solchen Anglizismus gar nicht aus. Und zum anderen war London mit seiner von freien Orchestern, Verlegern und Unternehmern bestimmten Musikszene genau der richtige Ort für Big Deals.
Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.
Privacy Overview
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.